![]() |
OG-FORUM
PUBLIKATIONSORGAN DER OFFENEN GRUPPE 26.10.2005 |
AbhÄngigkeiten
Regelbeispiel für Wiederholung von AbhÄngigkeiten![]() Politische Krisen und Wirtschaftskrisen, Kriegssituationen entstehen aus AbhÄngigkeiten, die wir alle kennen. Wir wissen nur nicht, wie diese AbhÄngigkeiten zueinander stehen! Wir wissen nicht, wenn sich ein Mensch oder eine Gruppe für einen Weg entscheidet, weshalb dies so geschieht! Das vordem gezeigte Schaubild zeigt die Verbindung von AbhÄngigkeiten. Hieraus kann sich ganz einfach jeder herausarbeiten, weshalb eben gerade eine gesteigerte Gewinnerwartung entsteht, und in welchem Zusammenhang diese gesehen werden kann. Natürlicherweise sind die AbhÄngigkeiten in einigen Geschehnissen auch anders. Dennoch, aus einem Bild der TeilabhÄngigkeiten lÄßt sich relativ schnell auch eine andere AbhÄngigkeit herausarbeiten. Wichtig dabei ist die Tatsache, dieses als eine Regel anzusehen, die sich stÄndig wiederholt, also das ganze auch dadurch einen Dokumentencharakter bekommt. Es wÄre von Vorteil, dieses Schaubild mal mit den gegebenen aktuellen Verhaltensweisen abzugleichen. Manche BestÄtigungen daraus sind überraschend. Der tiefere Sinn eines solchen Schaubildes soll helfen, die Handlungsweise und die Entscheidungsrichtung eines Menschen mit Argumenten zu untermauern.
zum Beginn |
Fragen?
norbertsaake2@saake-int.de oder Tel: 0421 700146 ![]() Copyright 1999 TE-Design. Alle Rechte vorbehalten. Weltgesetz Nr. 1: Dieses Produkt wurde produziert zum Wohle des Menschen Aktueller Stand... 06.02.2012
|