eigene Ansichten
BSE... eine Seuche macht sich breit
Bremen (eB). Was ist denn das für eine Seuche?
Seite nunmehr jetzt 15 Jahre, also in 1985 fing dieses schreckliche Gespenst eines Virusses vornehmlich die Rinder zu befallen, die mit Tiermehl gefüttert wurden, welches aus eine nicht nachvollziehbaren Tierhaltungsideologie und Industrialisierung eingesetzt wurde.
Natürlich ist die Verschwendung von gesundem tierischen Futterstoff zunÄchst kein eigentliches Problem. Wenn es das wÄre, dann dürften wir Menschen ja auch kein Fleisch essen. Dieses Tiermehl aber an WiederkÄuer zu verfüttern, die eigentlich mehr nur Gras und Grünfutter fressen ist schon eine fragwürdige Angelegenheit.
Nun hat sich der Kreislauf in Form einer Virusbildung geschlossen und man wird dieses nicht mehr los.
Wie in vielen Massenproduktionen haben sich die Menschen dadurch ein Problem geschaffen.
Dieserhalb die Problematik auf den Verbraucher abzuwÄlzen, der ja dieses -kostengünstige- Fleisch und diese Fleischerzeugungsmassen gefordert hat, ist wohl eine ziemliche Unverfrorenheit der Politiker und der ErzeugerverbÄnde.
Das die Masse der Verbraucher die Last tragen muß ist ja nichts Neues, denn wo trÄgt denn ein anderer die Auswirkungen von VersÄumnissen und Schluderei, von Konkurrenzkampf und Marktbedingungen unökonomischer Art.
Das sich die Erzeuger ihre eigene Klientel KÄufer durch Erzeugung von Krankheiten -fast vom Halse schaffen- dies ist allerdings eine Dimension an MarktverstÄndnis, die nur noch als dummdreist bezeichnet werden kann...
Ich wünsche auf jeden Fall allen Verbrauchern, die erkranken eine Besserung und schnelle Krankheitserkennung, sowie den VeterinÄrmedizinern und Medizinern glückliche HÄnde, diese Seuche so schnell wie möglich einzudÄmmen.