...wie man die Menschen um ihre Arbeitsleistung betrügt
Geld
solange es dieses Wort mit Leben gefüllt ist, war es ein ewiger Streitpunkt. Wahrscheinlich der wichtigste Streitpunkt unter den Menschen.
Geld wird auch, wenn nicht eine andere Bewertungsgrundlage geschaffen wird, eine Bewertung für Leistung sein. Dieses, obwohl die Wertfestlegung stÄndigen riesigen Schwankungen unterworfen ist. Das Geld als Schuldschein gilt, selber keinen Wert hat, kann nur beunruhigen. Aus diesem Grunde ist die Wertfestlegung auch sehr willkürlich.
Geldbewertungen können von einem Tag zum anderen durch Buchungen bei den Finanzgewaltigen Behörden oder Institutionen verÄndert werden.
Bei der Umstellung der Deutschen Mark DM in den EURO (2001) konnte man nach 5 Jahren eine Geldentwertung von im Schnitt 30% feststellen. Weiter 5 Jahre spÄter (2011) hatte die Preisentwicklung = Geldentwertung im Lebensbereich sich extrem auf 100% Preissteigerung entwickelt.
Mit dieser Entwicklung hielten die Löhne und GehÄlter und Einnahmen der allgemeinen abhÄngig beschÄftigt arbeitenden Menschen nicht mit. Diese hatten Steigerungen von im Schnitt 10 Prozent.
Die Renten für 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner steigerten sich um vielleicht 2%.
Somit sind die Kostensteigerungen voll auf die LebensqualitÄt der Menschen eingeschlagen.
• ..statt 1000,00 Euro 1500,00 DM abheben wollen.
Quelle |
Datum |
Copyright |
Trebron Ekaas |
25.01.2011 |
ohne |
zum Beginn
Inhaltsverzeichnis